Mit 3D-Druck die Zukunft gestalten

Wir freuen uns, Ihnen unser Projektangebot für 5. und 6. Klassen vorzustellen. An einem interaktiven Projekttag lernen Ihre Schüler:innen die faszinierende Technologie des 3D-Drucks kennen.

Mit dem benutzerfreundlichen 3D-Programm TinkerCad können die Kinder ihre eigenen kreativen Ideen in einfache 3D-Objekte umwandeln und diese anschließend mit einem unserer 3D-Drucker zum Leben erwecken.

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer-Raum mit Internetzugang. Lassen Sie Ihre Schüler:innen in die Welt der digitalen 3D-Gestaltung eintauchen und ihre Kreativität entfalten!

Preisübersicht

Basic
49€ je Schüler:in1

Durchführung des Projekttages mit bis zu 12 Schüler:innen.

3D-Druck eines 3D-Objektes in der Schule vor Ort.

3D-Druck der durch die Schüler:innen erstellten Objektemit grauem Plastik in unserer Werkstatt.

Inklusive Versand der Druckerzeugnisse als Paket an die Schule.

Basic+
59€ je Schüler:in2

Durchführung des Projekttages mit bis zu 12 Schüler:innen.

3D-Druck eines 3D-Objektes in der Schule vor Ort.

3D-Druck der durch die Schüler:innen erstellten Objekte mit verschieden farbigem Plastik in unserer Werkstatt. Die Kinder können eine aus bis zu 5 Farben wählen.

Inklusive ca. 30-minütigem Werkstattbesuch als Ausflugsziel zur Abholung der Druckerzeugnisse.

Complete
69€ je Schüler:in3

Durchführung des Projekttages mit bis zu 12 Schüler:innen.

3D-Druck eines 3D-Objektes in der Schule vor Ort.

3D-Druck der durch die Schüler:innen erstellten Objekte mit verschieden farbigem Plastik in unserer Werkstatt. Die Kinder können eine aus bis zu 5 Farben wählen.

Inklusive ca. 90-minütigem Werkstattbesuch als Ausflugsziel zur Abholung der Druckerzeugnisse.

EXTRA: Während des Besuchs in der Werkstatt, kann jedes Kind eine Figur bemalen. Wir stellen hierfür die Figur, Werkzeuge und Materialien bereit.

3D-DRUCK ERLEBEN

An einem spannenden Projekttag besuchen wir Ihre Schule mit einem unserer modernen 3D-Drucker, um den Schülern die faszinierende Welt des 3D-Drucks näherzubringen.

Wir beginnen mit einer anschaulichen Präsentation, in der wir das Prinzip des 3D-Drucks und die Funktionsweise der für den privaten Gebrauch verfügbaren 3D-Drucker erklären. Die Kinder haben die Gelegenheit, einen Drucker in Aktion zu erleben und zu beobachten, wie digitale 3D-Designs in greifbare Objekte verwandelt werden.

Dabei weckt diese interaktive Vorführung das Interesse der Schüler:innen und legt den Grundstein für das weitere Lernen.

3D-DESIGN LERNEN

Im zweiten Teil des Projekttages tauchen die Schüler:innen in die kreative Welt des 3D-Designs ein. Mit dem benutzer- und kinderfreundlichen Programm Autodesk TinkerCad lernen sie, eigene Designs zu erstellen.

Durch praktische Übungen und individuelle Unterstützung können die Schüler:innen schnell Erfolge erzielen und ein Gefühl für digitales Gestalten entwickeln.

Wir führen die Kinder Schritt für Schritt durch den Designprozess, von grundlegenden Formen bis hin zu komplexeren Objekten.

3D-DRUCK UMSETZEN

Nachdem die Schüler:innen ihre Designs in Autodesk TinkerCad erstellt haben, setzen wir diese um. Wir zeigen, wie die digitalen Kreationen in den 3D-Drucker geladen werden und erklären den Druckprozess.

Die Schüler:innen können gespannt zusehen, wie ein 3D-Objekt Schicht für Schicht zum Leben erweckt wird.

Am Ende des Projekts dürfen die Kinder ihre gedruckten Objekte mit nach Hause nehmen – ein greifbares Ergebnis ihrer kreativen Arbeit, das sie stolz präsentieren können.

So wird der Projekttag zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Wissen und Kreativität vereint!

123Hinweis! Der Gesamtpreis ist unabhängig von der Anzahl der Schüler fix: 1Basic 588,- €, 2Basic+ 708,- €, 3Premium 828,- €

Melden Sie sich für eine weiterführende Absprache bei uns